Die beiden haben mich in TEIL 1 MEINER REISE - in den ersten 3 Tagen in SHANGHAI und SUZHOU - herumgeführt, die Reise, die eigentlich meine war, geplant, und als Gastgeber mich tief finanziell unterstützt..! Ich denke, sie wollten mir ihr Land von der allerbesten Seite zeigen - und ich glaube, in China zählt es viel und es ist Goldes Wert, Freunde zu haben!
(Zhuo Hao z.B. pflegt immer wieder zu sagen, "We are friends, you don't have to worry!" - und jede weitere Erklärung ist nicht nötig).
Er hat mich mit seinen Eltern vom Flughafen abgeholt, und die erste Nacht verbrachten wir in einem 5-Sterne-Hotel in Shanghai, in dem schon Präsidenten aus aller Herren Länder übernachteten: Vladimir Putin, Ronald Reagan, Richard Nixon, Margaret Thatcher, Helmut Kohl, Francois Mitterrand, Yasuhiro Nakasone (JAP, 80er Jahre) oder Georges Pompidou...
Ein bisschen Chinesisch habe ich in dieser Hotel-Nacht gelernt, um für das Land gewappnet zu sein..:
Ni Hao = Guten Tag
Xie Xie ("Schje-schje") = Danke
Dui buqi ("Doi buutschii") = Entschuldigung
Ni Hao ma? = Wie geht's dir?
Woheng hao = Mir geht's gut
Narii = Wo?
Duo shao qian? ("Doo shao tien") = Wieviel kostet das?
Von den chinesischen Schriftzeichen übrigens konnte ich schon einiges lesen, da vieles in Japan gleich ist! Japan benutzt ja (mit seinen Kanji) eine altchinesische Schrift. Und nächstes Semester will ich an der Uni einen Chinesisch-Einführungskurs belegen!
Mit 2 Cousinen von Zhuo Hao ging's dann am ersten Tag (28.2.) in SHANGHAI (上海 = "Stadt über dem Meer") ins Museum über die Gründung der Kommunistischen Partei Chinas..
..und weiter ins alte Zentrum Shanghai's, das noch erfüllt ist von der langen Neujahrs-Feier, das in China erst im Februar und über viele Tage hinweg gefeiert wird (- 2007 ist das Jahr des Schweins)...
Ihre (Pop-) Musik gefällt mir sehr! Chinesischer Pop kommt mir tendenziell melodischer, langsamer und melancholischer als J-Pop vor.
Noch schnell im Hooters (rechts).. :-) - Die Kellnerin ist eine Freundin von der anderen Cousine von Zhuo Hao.. Doch in China gibt es weniger hübsche Frauen als in Japan :-)
Und dann, zum Abendessen, kam auch schon Sun aus Suzhou (苏州), um mich für 2 Tage in seine Heimat zu entführen... (Die mittleren Drei: die Pop-Musikerin, Zhuo Hao und Sun).
FORTSETZUNG FOLGT
TO BE CONTINUED
(Über Suzhou und dann auch über die 5 Tage in Peking).
6 Kommentare:
Mmmhmmmhm. In China gibts auch schöne Töchter ...
Wo Du immer die ganzen Frauen herkennst würd mich ja echt mal interessieren ;-)
Das mit den Frauen kann ich nur bestätigen ;-), also dass sie in unserer Wahlheimat schöner sind meine ich!
Tja, ja, das ist schon wahr..!
> Ralf:
Ja, irgendwie lern ich sie kennen - dafür läuft bei mir halt nix.. ;-)
Jaja, Helmut kennt immer die schönsten Frauen. *neidischblick* ;-)
Pass einfach auf, dass deine japanischen Damen nicht plötzlich eifersüchtig werden... ;-)
Hi Helmut,
Abgesehen von den hübscehn Damen, waren die anderen Fotos auch super! Ich warte schon auf die weiteren... Übrigens, wie hast du in China gesprochen, Englisch oder ein bisschen Chinesisch oder vielleicht Japanisch?
Svetlana
Danke, Leute! :-)
> Svetlana:
Japanisch kann in China leider fast niemand (außer Zhuo Hao's Vater, der 4 Jahre in Japan studiert hatte), und sie mögen es auch nicht so gern..
Englisch können auch nur wenige, aber damit bin ich noch am weitesten gekommen.., weil viele doch ein paar Wörter beherrschen - und Chinesisch konnte ich eben nur ein paar bescheidene Wörtchen als Freundlichkeit... :-)
たいへんだったね。
Kommentar veröffentlichen