Nicht wegen dieser
Aussicht über die Stadt (scheinbar
Smog wie im nahen Shanghai)..

oder dieser Kreuzung, auf der man auch die ganze Nacht hindurch die
ohne Unterbrechung hupenden Autos bis in den 19. Stock des Hotels hören kann..

sondern wegen seinen vielen Gärten in
höchster chinesischer Gartenkunst, seinen
zauberhaften Kanälen, Tempeln und vielen
anderen Kulturdenkmälern wird
SUZHOU (sprich: Suu-dschoo) manchmal
"Paradise on Earth" genannt...
Mit Sun & Cai Tao besuchte ich (am 2. März) den
Humble Administrator's Garden (Zhuozheng Yuan,
拙政园, auf Deutsch: "Garten des bescheidenen Beamten") - ein alter klösterlicher bzw. fürstlicher Garten.

Da traf ich sogar Österreicher, aus Linz...
Chinesische Gärten kommen mir im ersten Vergleich zu japanischen Gärten etwas
natürlicher und "wilder" bewachsen vor - nicht so künstlich und fein geschnitten.

Man kann sich hier auch
fast wie in Venedig fühlen...

Doch zuerst machten wir uns einmal
mit dem umweltfreundlichen Fahrrad-Taxi (das ich auch für Graz empfehlen könnte) auf den Weg..

Fleissig strampeln...

Bis mein
Fahrer, mit Freude an der Arbeit, dann so richtig loslegte - und Sun & Cai Tao herzlich lachend einholte..


Nach dem Mittagessen..

dann mit einem dieser Boote auf zur
Kanalfahrt im "Venedig des Ostens"!


Die Häuser sehen zwar ärmlich, aber dafür
träumerisch alt und einfach aus!


Kleine
chinesische Kinder, die hier leben, haben uns
zugerufen und zugewunken...

Und gleich im Anschluss dann
hinauf zum "Tiger Hill"...

..Wo man mit ein bisschen Geld (2 Euro) ein nobler Herr sein kann - und
wie ein Fürst in einer Sänfte den Berg hinauf getragen wird.. :-)

Bei diesem Schauspiel haben mich andere Leute mit meiner edlen Bürokraten-Jacke
wie eine Touristenattraktion fotografiert! :-)

2-3 Leute hatten mit meinem Gewicht zu kämpfen.. Aber sie wurden ja auch mit Trinkgeld belohnt.
Im Hintergrund: die Yunyan-Pagoda (Huqiu Tower) ist schief, und sogar höher als der Schiefe Turm von Pisa.


Schließlich stieß
Zhuo Hao zu uns nach, nach Suzhou..

unten:
Cai Tao (l.) und
Sun (r.)

Und nach einem fürstlichen Abendessen (bei dem Sun's Vater im nebenanliegenden Privat-Abteil des Restaurants Big Business-Gespräche führte..), ging's
mit Zhuo Hao wieder zurück nach Shanghai.

Aber nicht mit dem Boot, sondern per Autobahn - mit einem Fahrer, den Sun's Vater für uns organisiert hat..
Freundschaftsnetze sind sehr wichtig in China!
In SHANGHAI gab's ein
WIEDERSEHEN mit DANIEL & STEFAN, die 5 Wochen lang gemeinsam
durch Südostasien gereist waren. - Mit Koffer & Gepäck (und Bürokraten-Anzug) begleitete ich sie
die ganze Nacht in Shanghai's Foreigner Bars und Clubs.. (oben: Red Bull auf Chinesisch). Bis wir um 4.00 Uhr morgens von 18-Jährigen Securities zum Heimgehen überredet wurden.
Nacht einer
Nacht auf der Couch in der Wohnung von Simon, Daniels Studienfreund in Shanghai..

..verbrachten wir die Stunden vor der großen
Abreise nach Peking (am 3. März) mit DVD Schauen und einer
typischen Aussicht (vom Balkon)
auf das stetig wachsende Shanghai..
Nach BEIJING mit Daniel & Stefan, in einem
komfortablen Nachtzug - in der 1. Klasse, für nur 48 Euro.. - doch das Aufsichtspersonal verbot uns Fotos zu schießen, der Schaffner spuckte auf den schönen Teppichboden am Korridor, im Speisewagen durfte man nicht Karten Spielen - doch das Glück hat uns damit versöhnt, einen netten Chinesen bei uns im 4er-Abteil zu haben, der uns auch auf Englisch übersetzen konnte. Und wir übten endlich wieder einmal gemeinsam Japanisch.. :-)
Schon morgen (am 25. März) soll's mit Esther aus Graz auf die
letzte große Reise in den langen Frühlingsferien gehen -
- in Japan's Herzregion,
nach Kyoto, Osaka und Nara, bis 2. April -
- doch die Höhepunkte BEIJING's (Teil 2 der China-Reise) werden noch folgen! :-)
Wieder einmal
ein ganz anderes Bild (von China) bekommt man durch
Daniel's Bericht über sein Shanghai-Erlebnis.
2 Kommentare:
Wir wurden von 18jährigen "überredet"??? Die kleinen Wichte haben uns rausgedrängt und das wo Du gerade anfingst den Beat zu fühlen :-)
Ja, stimmt, das ist das richtige Wort.. Mir hat's grad richtig zu gefallen begonnen :-)
Ich dacht' mir aber, das kommt doch sonst auch öfters wo vor, nicht nur in China, deshou? Darum wollt ich nicht noch mehr auf China einschlagen, als wir's eh schon getan haben.. :-)
Kommentar veröffentlichen