Dieses Silvester/Neujahr habe ich mit Tatsumi (und 2 kanadischen Freundinnen von ihm) beim (shintoistischen) Meiji-Schrein 明治神宮 in Harajuku (Tokyo) verbracht, der in einen Wäldchen versteckt liegt, neben dem großen Yoyogi-Park.
Auch in der Silvesternacht bleiben viele zu Hause, und man sieht in Japan keine Silvester-Feuerwerke (- die gibt's hier bei den Festen im Sommer..).
Doch, vor allem viele junge Leute (und Ausländer/Touristen) besuchen in der Silvesternacht die größten und berühmtesten Schreine/Tempel - und zählen hier die Countdown-Sekunden und Minuten vor Mitternacht - und richten Wünsche fürs neue Jahr an die Gottheiten.. (- obwohl sie im Durchschnitt auch nicht tiefer gläubig sind wie junge Leute in Mitteleuropa).
(Letztes Jahr um diese Zeit besuchte ich den - buddhistischen - Sensôji(-Tempel) in Asakusa, Tokyo - eine weiterer berühmter Sammelplatz > Link..).
Die Massen werden von den unzähligen Polizei-Einsatzkräften wunderbar geordnet - und das Foto oben zeigt sogar einen Wegweiser zu einem Sammelplatz für Leute, die sich in der Menschenmenge verloren haben.. :-)
- Ob das jemand (wie so viele Sicherheitsvorkehrungen in Japan) in Anspruch nahm? ^^ Immerhin waren kaum Kinder zugegen, und für Touristen ist die Aufschrift auch nicht leicht zu entziffern..
Die Menschenmenge übrigens empfanden wir gar nicht als so erdrückend - nicht so wie in den morgendlichen U-Bahnen Tokyos..
Tatsumi 様 mit Zipfelmütze,
(der sich in fremden Wohnheimen als Österreicher namens Uwe Sommer auszugeben pflegt.. :-)
2 Kommentare:
Dein Blog ist echt super Heli, du tust dir echt was an...
Bis bald in Graz, Dominik
Hallo Dominik!
Danke schön -
aber, man könnte so viel mehr schreiben und berichten.. ^^
Bis bald, ich freu mich! **
Kommentar veröffentlichen