[im Film sind alle Namen etwas verändert].
Yoshi Toranaga, Fürst von Kanto, sagte sich:
"Ja, baue dein Schiff, Anjin-san [siehe unten], und ich werde es zerstören, wie ich das andere zerstört habe. Und wenn die Zeit reif ist, werde ich dir sagen, warum. Entweder dein Schiff, oder dein Leben. Auch ich habe dein Leben gewählt. Du kannst mich vieles lehren, Anjin-san, wenn ich erst mal gesiegt habe – falls ich siege. Und dann der wahre Preis gewonnen sein wird.
Anjin-san, mein Freund, es ist dein Karma, dieses Land nie zu verlassen,
und mein Karma, mein Karma, das ich nicht gewählt habe, mein Karma ist, Shogun zu sein!"
"Noch im gleichen Jahr forderte der Kaiser Yoshi Toranaga, Fürst von Kanto, auf, Shogun zu werden. Und widerstrebend willigte Toranaga ein."
Im Nachspann dieses Filmes nach dem Bestseller-Roman von James Clavell heißt es:
"The persons and events in this film are fictitious. Any similarity to actual persons or events is unintentional." :-) - Soll das jemand glauben?!
Anjin-san (Richard Chamberlain) ist der Engländer John Blackthorne (in Wahrheit hieß er WILLIAM ADAMS), der im Jahre 1600 mit einem niederländischen Schiff (als erster Euroäer über den Pazifik kommend) in Japan strandete und nie wieder seine Heimat sah. Tokugawa Ieyasu machte ihn zu seinem persönlichen Berater und zum ersten Europäer, der ein Samurai wurde.
* Karma: "Wirken / Tat" in den asiatischen Religionen - in diesem Zusammenhang hier so etwas wie "Bestimmung".
Warum mich das jetzt so beschäftigt?
** Ich habe mich vor ein paar Tagen ENTSCHIEDEN, BIS NAECHSTEN FEBRUAR in JAPAN zu BLEIBEN! **
An diesem sonnigen Nachmittag war ich heute zum ersten Mal im Shinjuku Gyoen Nationalgarten (新宿御苑)... - ein ehemals kaiserlicher Garten nach englischem, französischem sowie traditionell japanischem Muster!
Ich versuchte hier zu lesen für mein Midterm-Exam über japanische Geschichte (in einer Woche) - doch viel ist daraus nicht geworden.. :-)