Mit Marlies (von der Uni Graz, die heuer 1 Jahr in Nagoya studiert und gerade auf Besuch in Tokyo ist) und Daniel bin ich (als Ausgetretener) in die katholische St. Ignatius-Kirche von Tokyo (neben unserer Uni in Yotsuya) zur WEIHNACHTSMESSE gegangen!
Obwohl es im buddhistisch-shintoistischen Japan nur ca. 1 % Christen gibt, war die Kirche zu Weihnachten so voll, dass wir ganz hinten stehen mussten. Sogar 1 1/2 Stunden davor stellen sich die Japaner schon in einer langen Schlange in 2er-Reihen für die Messe an - und ein Büchlein mit dem ganzen Inhalt der Messe auf Japanisch dient als "Eintrittskarte".
Die Japaner feiern Weihnachten und den Heiligen Abend ja kaum - in der Adventzeit kopieren sie "den Westen" zwar und dekorieren alles mit tausend Lichtern und spielen überall "unsere" Weihnachtslieder (ohne jede Grundlage in ihrer Kultur) - für den Konsum, und um sowas wie eine romantische Stimmung zu erzeugen. - Denn "das Fest der Liebe" hat man hier wohl etwas falsch übersetzt: sie schlendern und gehen aus mit ihren FreundInnen...
Jetzt haben wir Weihnachtsferien ("Winterferien") - 2 Wochen, gleich wie zu Hause in Österreich. Heute werden Daniel, Marlies und ich noch mit Nobue (w.), Yuki (w.) und Shuji (m.) zum Karaoke Singen gehen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen